Abarth 595 Turismo

Der Turismo 1.4 T-Jet: Sportlichkeit trifft auf modernen Komfort

Wenn man an sportliche Kleinwagen denkt, kommen einem schnell Namen wie Mini, Fiat 500 oder Ford Fiesta in den Sinn. Doch der Turismo 1.4 T-Jet verdient es, in dieser Liste erwähnt zu werden. Mit seinem ansprechenden Design, sportlichen Fahrleistungen und modernen Features ist dieser Kleinwagen ein echtes Highlight.

Stylisches Design und hochwertige Ausstattung

Der Turismo überzeugt zunächst einmal durch sein sportliches Äußeres. Die 17″ Leichtmetallräder verleihen dem Wagen nicht nur einen dynamischen Look, sondern sorgen auch für eine verbesserte Fahrstabilität. Egal, ob in der Stadt oder auf langer Strecke – der Turismo macht immer eine gute Figur.

Leistungsstarker Motor

Der 1.4 T-Jet-Motor bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung und Effizienz. Mit seiner agilen Beschleunigung und einem sportlichen Fahrgefühl ist der Turismo perfekt für alle, die sich beim Fahren gerne etwas adrenalineinspritzen wollen. Der Motor läuft geschmeidig und reagiert prompt auf Gasbefehle, was das Fahren zu einem Vergnügen macht.

Modernes Cockpit und intelligente Assistenzsysteme

Das virtuelle Cockpit ist ein weiteres Highlight des Turismo. Es bietet eine klare, digitale Anzeige, die alle relevanten Informationen auf einen Blick darstellt. So behält der Fahrer stets den Überblick über Geschwindigkeit, Drehzahl und weitere Fahrdaten.

Die Klimaautomatik sorgt dafür, dass der Innenraum jederzeit angenehm temperiert ist, egal wie das Wetter draußen ist. Und dank der Einparkhilfe hinten wird das Einparken zum Kinderspiel – besonders in engen städtischen Umgebungen.

Fazit

Der Turismo 1.4 T-Jet ist ein sportlicher Kleinwagen, der sowohl Fahrspaß als auch Komfort bietet. Mit seiner gelungenen Kombination aus modernem Design, leistungsstarkem Motor und intelligenten Features ist er der perfekte Begleiter für all diejenigen, die das Besondere suchen. Ob für den täglichen Weg zur Arbeit oder für den Wochenendausflug – der Turismo bringt Spaß in jede Fahrt.

Auf der Überholspur – Ein genauer Blick auf die Alpine A110S

Seit seinem Revival hat Alpine, die sportliche Tochter von Renault, mit der A110 einen echten Volltreffer gelandet. Doch die Marke ruht sich nicht auf ihren Lorbeeren aus und präsentiert mit dem Alpine A110 S eine noch schärfere Version dieses modernen Klassikers. Der Alpine A110 S ist nicht nur ein Bekenntnis zur Performance, sondern auch eine Hommage an die reiche Rennsportgeschichte der Marke.

Design und Herkunft

Visuell bleibt der A110 S dem unverwechselbaren Retro-Chic des Standardmodells treu, ergänzt jedoch einige markante Details, die seine sportlichere Natur unterstreichen. Mit neuen Farboptionen, größeren Rädern, optionalen Carbon-Elementen signalisiert der A110 S seinen Anspruch, ganz oben in der Nahrungskette der leichten Sportwägen zu stehen.

Leistung und Fahrerlebnis

Unter der Haube hat Alpine den 1,8-Liter-Turbo-Vierzylinder-Motor des Standard A110 feinjustiert. Mit nunmehr 215 KW (292 PS), einem leichten Drehmomentzuwachs und einem optimierten Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe, verspricht der A110 S bei einem Leergewicht von gerade einmal rund 1.100 Kilogramm sportwagenwürdige Fahrleistungen und ein intensives Fahrerlebnis.

Die Ingenieure von Alpine haben auch das Fahrwerk des A110 S überarbeitet, um eine noch präzisere Straßenlage zu gewährleisten. Dank steiferer Federn, stärkeren Stabilisatoren und einer tieferen Fahrwerksabstimmung, ist der A110 S sowohl auf gewundenen Landstraßen als auch auf der Rennstrecke zu Hause.

Innenraum und Komfort

Trotz seiner auf die Spitze getriebenen Sportlichkeit zeigt sich der A110 S im Innenraum kultiviert. Hochwertige Materialien wie Leder und Alcantara vermitteln eine Atmosphäre, die zwar auf das Wesentliche reduziert ist, dennoch aber nicht auf Komfort verzichten muss. Die Sportsitze bieten herausragenden Halt und die Bedienelemente bleiben fahrerzentriert und intuitiv.

Fazit

Mit dem A110 S hat Alpine gezeigt, dass man ein bereits fantastisches Auto noch besser machen kann. Er ist eine Hommage an die glorreiche Motorsportvergangenheit von Alpine und ein klares Statement, dass echte Sportlichkeit nicht immer über schiere Leistung definiert werden muss. Stattdessen liefert der A110 S ein pures, unverfälschtes Fahrerlebnis, das in der heutigen Welt der zunehmend elektronisch gesteuerten Automobile eine echte Seltenheit ist.

Für Enthusiasten und Puristen, die einen Sportwagen für pure Emotionen suchen, könnte der Alpine A110 S genau das Richtige sein. Mit Blick auf die Konkurrenz in Form von Porsche 718 Cayman, Lotus Elise und anderen, stellt der Alpine A110 S eine verlockende, einzigartige Alternative dar, die es definitiv verdient, in Betracht gezogen zu werden.

Neugierig geworden ? Hier sehen Sie mehr Bilder und

Top Angebot Alpine A110S in Irise weiß

Sportkombi

Der Name Sportkombi ist Programm, früher verpönt als unförmige Kisten, so ist es heute für den Famlienvater eine der wenigen Möglichkeiten seinen geliebten Sportwagen in ein Auto mit Fahrspaß und genügend Platz für Familie, Freizeit und Beruf zu tauschen.

Die Power einer Limousine gepaart mit Platz und stylischer Optik bieten heute die Hersteller Audi, BMW, Ford, Hyundai, Mercedes, Skoda, Seat, Toyota, Volvo in verschiedenen Motoren und Ausstattungsvarianten an.

Wenn der Familienvater angehalten von seiner getreuen Gattin auf das Portmonnaie zu achten aber partout einen neuen Sportkombi zum Preis eines Jahreswagens erstehen möchte ist bei

Autohaus Lutzenberger Traunstein – eu-autovertrieb.de

genau richtig. Ob als Bestellfahrzeug frei konfigurierbar oder ein bereits produziertes Fahrzeug als Lagerwagen – der Preisvorteil bei einem Reimport ist beachtlich und nach dem Motto ein Neuwagen zum Jahreswagenpreis ist bei Autohaus Lutzenberger Programm .